25 jähriges Betriebsjubiläum ( 1. August 1998 - 2023)
Das Familienunternehmen Beforth wurde 1978 von den Eltern der jetzigen Inhaberin Carolin Beforth gegründet. Der Kaufmann Klaus-Peter Beforth und die Floristin Marianne Beforth (geb. Nottbeck) starteten mit Bastelbedarfsartikeln und Trockenblumen in der Castroper Str. 1 in Datteln. Der Umzug zur Martin-Luther-Str. 2 erfolgte zehn Jahre später.
Das Sortiment hat sich seit dieser Zeit stetig erweitert. 1998 folgte die Geschäftsübergabe an die Tochter Carolin Beforth, Floristmeisterin und der Umzug zur Hafenstr. 15, wo das Blumenfachgeschäft bis heute zu finden ist. Mit über 80 m² Verkaufsfläche im Innenraum und dem Garten mit Terrasse gibt es tolle Möglichkeiten der Kundschaft etwas ganz besonderes zu bieten. Ein Gefühl, wie zu Hause zu sein.
Meine Liebe zum Beruf Florist ist mir schon in die Wiege gelegt worden - durch meine Großeltern mütterlicherseits und durch meine Mutter. Ich brenne nach wie vor für meinen Beruf und würde mich immer wieder dafür entscheiden! Ich liebe es mit schönen, ausgefallenen Schnittblumen kreative Werkstücke zu erarbeiten, Formen & Farben zu kombinieren und immer mit den Jahreszeiten zu gehen. Die Weiterbildung junger Menschen in unserem Beruf liegt mir sehr am Herzen. Eine Lieblingsblume habe ich nicht! Zu jeder Jahreszeit gibt es hunderte Blumen, die ich schön finde - es wäre schrecklich, wenn ich mich für eine entscheiden müsste. Aber auch der organisatorische Teil meines Berufes macht mir viel Freude: Der Einkauf in den frühen Morgenstunden, Abläufe des Alltages zu strukturieren und mit meinen Mitarbeiterinnen umzusetzen.
Freuen Sie sich auf folgende Leistungen im Wert von 580,00 Euro*:
Unter allen Teilnehmern des Gewinnspieles verlosen wir zusätzlich jeden Monat unseren Villa-Jubiläums-Strauß** – bis zur Auslosung des großen Hauptpreises am 14.10.2023!
Alle, die den Villa-Jubiläums-Strauß gewinnen, dürfen sich doppelt freuen: Ihr Los landet wieder im Lostopf; Ihre Chance auf den Hauptgewinn bleibt also bestehen.
Zum GewinnspielIm Februar - März - April steht immer der große Zwiebelblüher-Einkauf an. Für unsere Frühlingsblüher fahren wir extra bis nach Köln. Dort angekommen, geht es zu einem außergewöhnlichen Stand von einem urigen Gärtner – Thomas Heinen. Er züchtet selbst besondere Zwiebelblüher und Frühlingspflanzen, wie Wildtulpen, Waldhyazinthen und besondere Tulpen – gefranst, gefüllt und besondere Farben – und verkauft diese auf dem Blumengroßmarkt in Köln.
Wir lieben seine außergewöhnlichen Pflanzen und bestellen die Besonderheiten extra für Sie vor.
In matt Grau, Natur oder Anthrazit.
Übertöpfe aus leichtem Stahl. Trendige Form, puristisch im Design. Verschiedene Größen mit einem wiederverschließbaren Drainage-Loch. Heute für Innen und morgen als Outdoor-Übertopf verwendbar.
ab 59,95 €
In Weiß, Natur und Hellgrau
Typisch schwedisches Design. Minimalistisch-Puristisch-Stilvoll.
ab 9,95 €
In Natur, Dunkelgrün, Vlieder, Braun und Hellgelb
Diese sehr schönen gefächerten Papier-Eier zum Aufhängen gibt es in verschiedenen Farben. Sie sind ein Hingucker für jeden Osterstrauch auf dem Tisch oder ein schönes Mitbringsel zum Kaffee.
8,95 €
In rauchgrau
Vasen für Minimalisten. Durch eine kleine Öffnung dekoriert man nur 2-3 Blüten und schon wird ein ganzes Kunstwerk daraus. In 3 verschiedenen Größen erhältlich.
ab 16,95 €
Frau Jendreicik ist seit August 2016 in der Villa als Vollzeit-Floristin tätig.
Gesellenprüfung: 2016
Lieblingsblume: Ranunkel
Meisterprüfung: Mitte Juli. Öffentliche Ausstellung der Meisterarbeiten vom 14.-16. Juli 2023 im Floristpark Gelsenkirchen. Weitere Infos über Instagram: florist_masterclass2023
Frau Jendreicik über Ihren Meisterlehrgang: Mein Interesse ist die Kreativität in Verbindung mit der Liebe zu den Blumen. Ich erhoffe mir von meinem Meisterlehrgang viele neue Erfahrungen in der floristischen Tätigkeit und in wirtschaftlichen Abläufen. Dadurch möchte ich insgesamt mein Können verbessern.
Das gesamte Team Villa Beforth unterstützt Frau Jendreicik in allen Bereichen der Prüfung und den Vorbereitungen und drückt jetzt schon mal ganz feste die Daumen. Frau Jendreicik wäre dann die 3. Florist Meisterin in der Villa nach Frau Ladewig 2003 und Frau Beforth 2000.
Instagram: florist_masterclass2023*Einlösbar: Buchbar von Sonntag bis Freitag nach Verfügbarkeit, ausgenommen Feiertage und Karneval, nicht anrechenbar auf bestehende Buchungen.
**Villa-Jubiläums-Strauß im Wert von 65,00 Euro